Das Terrarium ist glasgeklebt. Der Zugang erfolgt über zwei Schiebescheiben, die die Frontseite des Terrariums bilden. In der Mitte des Terrariumdaches und als Sockel abgesetzt hinter den Schiebescheiben des Frontbereiches zieht sich jeweils ein 5 cm breiter-, mit Metallgaze abgedeckter Lüftungsschlitz über die gesamte Länge des Terrariums.
Die Rückwand und die Seitenwände sind mit Kork beklebt. Auf die Abtrennung eines speziellen Landteils wurde verzichtet. Die gesamte Bodenfläche nimmt ein Wasserteil (Wasserstand rd. 12 cm) ein. Ein großer Stein bildet den "Trockenbereich". Auch hier wird das Wasser mittels Außenfilter gereinigt. Ein 50 Watt Halogenstrahler sowie eine UV Kompaktlampe (26 Watt, 5% UVB- und 30% UVA Strahlung) bilden die Beleuchtung und dienen als Wärmequelle. Bepflanzt ist das Terrarium mit Scindapsus, der in einer Pflanzampel von der Terrariendecke hängt. Einige künstliche Pflanzen vervollständigen auch hier die Einrichtung.
Die "Umweltbedingungen" entsprechen auch wieder denen, der bereits vorgestellten Terrarien.
Größe: 140 cm Länge, 60 cm Tiefe, 60 cm Höhe